
Ganzheitliche Gesundheit
Integrative Gesundheitspraxis hat den ganzen Menschen im Blick und umfasst die körperliche, die psychische und die soziale Ebene.
Das Konzept der Salutogenese ist auf Aaron Antonovsky (1923 -1994, israelisch-amerikanischer Soziologe) zurückzuführen und bezieht sich auf Faktoren und dynamische Wechselwirkungen, die zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit führen. Diese Idee setzt sich im Westen in der Arbeit von Hilarion Petzold (biopsychosoziale Gesundheit, integrative Therapie und Kulturarbeit) fort und findet in China seine Bedeutung im Konzept des Yang Sheng. Unter dem Begriff »Yang Sheng« werden in der Chinesischen Medizin die Prinzipien und Methoden eines gesunden Lebens zusammengefasst.
Salutogenetische Beratung unterstützt Sie somit bei der Erhaltung, Wiederherstellung oder Verbesserung Ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Gesundheit und hilft Ihnen, im persönlichen Alltag einen gesundheitsförderlichen und krankheitsvermeidenden Lebensstil zu entwickeln.
Zu wenig Bewegung, unausgewogene Ernährung, beruflicher Stress, Umweltbelastungen – der heutige Alltag macht es nicht leicht, auf Dauer körperlich und seelisch gesund zu bleiben. Ziel ist es, körperliches und geistiges Wohlbefinden zu steigern oder zu erhalten, Belastungen zu reduzieren, unsere Ressourcen und Selbstregulationssysteme zu stärken, sowie selbstbestimmt zu handeln.
Die Integrative Gesundheitspraxis zielt somit nicht nur auf den Moment, sondern wirkt in die Zukunft hinein. Sie bezieht sich nicht auf eine spezifische Indikation, sondern auf individuelle Persönlichkeiten, nicht auf einzelne Handlungen, sondern einen Prozess des Wandels.
Im Coachingprozess werden Lebens- und Arbeitsbedingungen im Hinblick auf ihre gesundheitlichen Auswirkungen beleuchtet und umgestaltet. Zu wenig Bewegung, unausgewogene Ernährung, privater und/oder beruflicher Stress, Umweltbelastungen – der heutige Alltag macht es nicht leicht, auf Dauer körperlich und seelisch gesund zu bleiben. Ziel ist es, körperliches und geistiges Wohlbefinden zu steigern oder zu erhalten, Belastungen zu reduzieren, Ressourcen zu stärken, sowie Sie als Klienten in die Lage zu versetzen, selbstbestimmt zu handeln und ihre Selbstregulationssysteme zu stärken.
Das Präventionsprogramm »In-Bewegung-bleiben - körperlich und geistig« ist Teil der salutogenetischen Gesundheitsförderung und für jede Altergruppe geeignet. Es führt bei regelmäßiger Übung schon nach wenigen Monaten zu spürbaren Veränderungen.
Darüberhinaus steht mit der Integrativen Chinesische Medizin ein ganzheitliches System zur Verfügung, das sich durch seine Breite der Anwendungmöglichkeiten sowie durch seine methodische Tiefe auszeichnet. Ihre Methoden (Chinesische Diagnostik, Akupunktur, Chinesische Arnzeitherapie, Qigong & Taiji, manuelle Therapie und Diätetik) sehen, verstehen und behandeln den Menschen als Ganzes, jeden individuell und entsprechend dem Disharmoniemuster, das er ausprägt.


