»Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus in das Unmögliche wagt.«
- Arthur C. Clarke -
![](images/publikationen/Bildschirmfoto 2024-08-13 um 16.36.01.png)
![(placeholder)](images/publikationen/shape_5.png)
Publikationen
Taijiquan - Von der Kampfkunst zur integrativen Körper- und Bewegungstherapie
Die Wandlung des Selbst ...
Eine gesundheitsphilosophische und vergleichende Analyse zwischen Taijiquan und Körper- psychotherapie (Teil 1)
Journal für Chinesische Kampf- kunst und Kultur 01/2018
Qigong -
die Lebenskraft nähren
Signal 04/2010
Qigong -
eine psychovegetative
Regulationstherapie
Naturheilpraxis 11/2006
CO.med - Fachmagazin für
Komplementärmedizin 12/2017
Die Wandlung des Selbst ...
Eine gesundheitsphilosophische und vergleichende Analyse zwischen Taijiquan und Körper- psychotherapie (Teil 2)
Journal für Chinesische Kampf- kunst und Kultur 01/2019
Sensomotorische Körperarbeit
im Taijiquan
Taijiquan & Qigong Journal
04/2019, Heft 78
Die Wandlungen des Lebens in den Bewegungsbildern des Taijiquan - Taijiquan als Schlüssel zu Gesundheit, Selbst- und Weltverständnis
Beitrags zu einem Projekt 2021 der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit
Strategische Orientierung
für Biotechnologie-Unternehmen
BIOforum 5/98
Adipose Conversion of 3T3-L1 Cells in a Serum-free Culture System Depends on EGF, IGF-1, Corticosterone and Cyclic-AMP
J. Biol. Chem, 265/26, 1990
![(placeholder)](images/publikationen/shape_29.png)
Grundlagen ethischen Handelns im China des 12.-16. Jhs.
Aufsatz im Rahmen eines philosophischen Seminars zu Moral und Tugendlehre, 20214